Es eignen sich dafür alle wasserdichten Behälter, welche einen mindestens 5cm hohen Rand haben. Das Gefäss muss nicht aus feuerfestem Glas bestehen.
2. Füllen Sie jetzt das Gefäß mit normalem Leitungswasser.
Die Wasserfüllhöhe richtet sich danach, welche Art von Feuerlicht Sie gestalten möchten. Ein Beispiel: Ein Gefäß für ein Windlicht darf nicht zu hoch mit Wasser
gefüllt werden, damit ein Windzug die Flamme nicht auspusten kann. Feuerblumenlichter die in Innenräumen oder vor Windzug geschützt stehen, können zu ca. 2/3 mit Wasser gefüllt werden. Es muss aber eine Wasserhöhe von mindestens 2cm im Gefäß vorhanden sein, da sonst die Feuerblume nicht schwimmen kann, wenn das Öl verbraucht ist.
3. Schütten Sie jetzt auf die Wasseroberfläche ganz normales Pflanzen/Speiseöl. Achtung: Verwenden sie IMMER frisches Öl !
Die gesamte Wasseroberfläche muss vollständig mit einer Mindesthöhe von 1cm Öl bedeckt sein. Sie können aber auch mehr Speiseöl / Salatöl auf die Wasseroberfläche gießen, wenn Sie eine längere Brenndauer erreichen möchten.
(50ml Speiseöl reicht für eine Brenndauer von 12 Stunden!)
Nutzen Sie dafür einfach das Dochtmaß auf dieser Gebrauchsanleitung.
6. Setzen Sie die Feuerblume vorsichtig auf die Öloberfläche in Ihrem Gefäss.
Warten Sie, bis das Öl in die Kanäle auf der Oberseite der Feuerblume gelaufen ist und bis der Docht sich mit Öl vollgesaugt hat. Die Kanäle der Feuerblume müssen vollständig mit Öl gefüllt sein. Der Docht muss in einer „Öl-Pfütze“ stehen.
TIPP: Sie können die Feuerblumen zum Reinigen auch in die Spülmaschine legen. Die Blumen sind spülmaschinenfest. Auch nach dem Spülen den Dochthalter gut austrocknen !
![]() |
Entdeckt habe ich sie auf der Spielemesse in München. Wie findet ihr sie ? |
![]() |
Ps: Ihr könnt auch Getränke, Wasserfarben, zum färben benützen, da die Ölschicht es versiegelt und somit nicht schimmeln kann. |
Erfurter-Feuerblumen
Wir waren gestern auf der Frühlingsmesse in Chemnitz und sind natürlich auch an Ihrem Stand stehen geblieben, haben den Anleitungen Augen und Ohren gewidmet und dann 5 Feuerblumen gekauft. Zu Hause wurde natürlich Gehörtes und Gesehenes gleich ausprobiert. Wir sind überwältigt, wie gut das funktioniert. Nun werden wir kreativ für Ostern. Nochmals vielen Dank für die ausführliche Anleitung vor Ort.
Die Feuerblumen sind echt toll. Ich habe sie heute auf dem Kreativ- Markt gekauft und habe gleich 7 Stück mitgenommen weil sie mir so gut gefallen haben. Ich habe sie auch gleich Zuhause ausprobiert und ist echt super und schön.