Feuerblumen

FeuerblumenGebrauchsanleitung

1. Suchen Sie sich zuerst ein Gefäß, welches Sie gerne dekorieren möchten.
Es eignen sich dafür alle wasserdichten Behälter, welche einen mindestens 5cm hohen Rand haben. Das Gefäss muss nicht aus feuerfestem Glas bestehen.

2. Füllen Sie jetzt das Gefäß mit normalem Leitungswasser.
Die Wasserfüllhöhe richtet sich danach, welche Art von Feuerlicht Sie gestalten möchten. Ein Beispiel: Ein Gefäß für ein Windlicht darf nicht zu hoch mit Wasser
gefüllt werden, damit ein Windzug die Flamme nicht auspusten kann. Feuerblumenlichter die in Innenräumen oder vor Windzug geschützt stehen, können zu ca. 2/3 mit Wasser gefüllt werden. Es muss aber eine Wasserhöhe von mindestens 2cm im Gefäß vorhanden sein, da sonst die Feuerblume nicht schwimmen kann, wenn das Öl verbraucht ist.

3. Schütten Sie jetzt auf die Wasseroberfläche ganz normales Pflanzen/Speiseöl. Achtung: Verwenden sie IMMER frisches Öl !
Die gesamte Wasseroberfläche muss vollständig mit einer Mindesthöhe von 1cm Öl bedeckt sein. Sie können aber auch mehr Speiseöl / Salatöl auf die Wasseroberfläche gießen, wenn Sie eine längere Brenndauer erreichen möchten.
(50ml Speiseöl reicht für eine Brenndauer von 12 Stunden!)

 
4. Schneiden Sie jetzt von dem mitgeliefertem Docht ca. 2.0 cm ab.
Nutzen Sie dafür einfach das Dochtmaß auf dieser Gebrauchsanleitung.
5. Schieben Sie den abgeschnittenen Docht so weit in die Dochtaufnahme der Feuerblume hinein, bis der Docht am Boden der Metallhülse anstösst.

6. Setzen Sie die Feuerblume vorsichtig auf die Öloberfläche in Ihrem Gefäss.
Warten Sie, bis das Öl in die Kanäle auf der Oberseite der Feuerblume gelaufen ist und bis der Docht sich mit Öl vollgesaugt hat. Die Kanäle der Feuerblume müssen vollständig mit Öl gefüllt sein. Der Docht muss in einer „Öl-Pfütze“ stehen.

7. Entzünden Sie jetzt mit einem Kerzenfeuerzeug den Docht. Bitte halten Sie die Feuerzeugflamme lange genug an den Docht, da das Speiseöl etwas länger braucht,ehe es sich entzündet. 
8. Lassen Sie niemals unsere Feuerblumen ohne Aufsicht brennen! Auch wenn unsere Feuerblumen sicherer sind als jede Haushaltskerze oder ein Petroleum / Öllicht. Achten Sie darauf, daß sich über der Flamme keine brennbaren Materialien befinden.Benutzen Sie die Feuerblume NUR mit Pflanzenöl, niemals mit Petroleum oder anderenLampenölen / Parafinen oder ähnlichen brennbaren Flüssigkeiten.
9. Falls das Speiseöl vollständig aufgebrannt ist, muß die Feuerblume vor dem nächsten Gebrauch aus dem Wasser genommen und abgetrocknet werden. Trocknen Sie vor allem die Metallhülse (Dochtaufnahme) gründlich. Nachdem das Speiseöl verbrannt ist, läuft Wasser in die Hülse, damit der noch brennende Docht gelöscht wird. Ohne die Hülse innen zu trocknen, würde sich ein neuer Docht sofort mit dem noch in der Hülse befindlichen Restwasser vollsaugen. Dadurch ließe sich ein neuer Docht nur schwer oder nicht entzünden. 

TIPP: Sie können die Feuerblumen zum Reinigen auch in die Spülmaschine legen. Die Blumen sind spülmaschinenfest. Auch nach dem Spülen den Dochthalter gut austrocknen !

Entdeckt habe ich sie auf der Spielemesse in München. Wie findet ihr sie ?

Ps: Ihr könnt auch Getränke, Wasserfarben, zum färben benützen, da die Ölschicht es versiegelt und somit nicht schimmeln kann.

                Erfurter-Feuerblumen

Balea Urea Augen Creme

Augencreme

Gegen Fältchen durch Trockenheit. Balea Urea Augencreme mit 5% Urea versorgt die besonders dünne und sensible Haut Ihrer Augenpartie optimal mit Feuchtigkeit. Für einen glatteren Teint – jeden Tag. 
  • Als natürlicher Feuchthaltefaktor der Haut bindet Urea hervorragend Wasser und spendet so ein hohes Maß an Feuchtigkeit.
  • Wertvolle Pflegewirkstoffe wie Jojoba-Öl und Pentavitin geben Ihrer Haut zusätzlich Feuchtigkeit zurück.
  • Avocadol baut raue, schuppige Haut von innen heraus wieder auf und verleiht ihr damit neue Geschmeidigkeit.
  • D-Panthenol beschleunigt die Erneuerung Ihrer Zellen und intensiviert den
    Energiestoffwechsel.
15 ml
 1. Haut morgens und abends  reinigen.
2. Urea Augencreme rund um die Augen auftragen.
3. Sanft einklopfen.
Bei empfindlicher und gereizter Haut brennt sie leider.

Color Sensational Lipmarker Nr. 480 shy red Maybelline Jade

Hallo Zusammen.

Maybelline Jade

Color Sensational Lipmarker Nr. 480 shy red


Dieser Lippenstift verleiht deinen Lippen ein einzigartiges Finish und sieht dabei so natürlich aus.


Die Farbpigmente sorgen für den dezent-natürlichen Look der Lippenfarbe.


Das Auftragen geht ganz einfach, da man mit dem Marker auch gut die Lippenkonturen nachziehen kann.


Das Ergebnis: die Farbe trocknet sofort auf den Lippen und verschmiert nicht.

Sie pflegt sie und sorgt für einen natürlichen, aquarellartigen, frischen Look.

Praktisch & lange haltbar.


Der Lippenstift in Filzstiftform.


Ich benütze ihn meist als Base zum verstärken der Farbe, unter anderen Lippenstiften (oderPflegestiften ganz toll).


Farbe:

480 Shy Red

Preis:

ca 10 Euro

Duft:

Süß und fruchtig